Die vergangenen Tage waren abgesehen von der ganzen Arbeit nochmals etwas spannender ... und wie schon angekündigt: Es geht aufwärts! ;) Zunächst aber musste ich noch in einer Antwort des Rotary-Club hinnehmen, dass ich mein Vorhaben nicht mehr auf einen der Club-Meetings vorstellen könnte. Der Terminkalender ist bereits mit besonderen Vorträgen und anderen Veranstaltungen gefüllt. Dafür hat er sich bereit erklärt, meine öffentliche Förderkreispräsentation den Mitgliedern näherzubringen, vielleicht würde jemand ja aus privaten Gründen vorbeischauen. Vielen Dank dafür!
Und damit geht es in der Tat aufwärts! ;)
Per E-Mail einigten wir uns auf den vergangenen Freitag, an dem ich ins Jugendhaus gefahren bin, um dort mein Vorhaben vorzustellen. Ich erhielt nach einigen Überlegungen am Montag (der ist ja schon vorbei :0 ) die Bestätigung, die Präsentation am Montag, dem 9. Dezember halten zu dürfen!
Ganz schön spät, dafür, dass mein Projekt dazu Anfang Oktober begonnen hat, aber besser als nichts!
Nun habe ich *endlich* Ort und Zeit, also hab ich am gleichen Abend die Plakate vervollständigt und bin zur Druckerei gefahren, um diese auf A3-Format zu drucken. 5 Plakate für 5 Euro, passt! :) Danach ging es direkt zum örtlichen Zeitungsverlag. Ja, ich habe letzte Woche einen Termin mit der Zeitung auf Montagabend gesetzt und habe gerade rechtzeitig vor dem Vorbereitungsseminar die Möglichkeit, in die Zeitung zu kommen. Nun denn, gut 30 Minuten habe ich mich dort unterhalten und mich zusammen mit meinen Requisiten abfotografieren lassen. Danach einige Supermärkte ansteuern, die meisten (!!) waren mit meinem A3-Plakat einverstanden.
Am Wochenende habe ich mir noch ein Buch ausgeliehen: "Das neue Schwarzbuch der Markenfirmen" listet Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, wo vermutet wird, dass deren soziales Engagement nur vorgetäuscht wird (sog. Greenwashing). Ein interessanter Einstieg in dieses Thema ist zum Beispiel hier (Link zu einem Spiegel-Artikel) zu finden. Es soll der erste Schritt sein, ehe ich Unternehmen wegen meines Vorhabens anschreibe.
Achja: Letzten Donnerstag war ich noch auf einer Ausschussitzung im Seminarraum einer Feuerwache. Die Ausschussitzung spielt hier eine nicht so große Rolle wie der Raum! ;) Ich werde mal den Herrn fragen, inwiefern ich den Raum für meine Zwecke buchen kann, ob nun mit oder ohne Raumgebühr.
So, ich bin bereit für das zehntägige Vorbereitungsseminar, in 5 Stunden aufstehen :O
Bis dann (:
Edit: Hier unten sind Bilder von meiner "Außenwerbung" ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Traut Euch: Hier ist der Platz für Lob, Kritik und Fragen! :)